Anleitung Helmfachanlage
 

Hier ist die Anleitung für alle unsere Roller Freunde

1.) Boxen (ca. 20€):
ich empfehle euch welche im durchmesser 13cm (passen gut ins helmfach), die haben 320W,. gibts ganz günstig bei ebay:

2.) Verstärker (ca. 15€):
braucht ihr für einen sauberen/ungestörten klang..
gibts auch ziemlich billig bei ebay (der gelhardt gvx 110 ist sehr klein, leistungsstark und billig, also optimal):

3.) Holzplatte (ca. 2€):
klar, braucht man um die ganzen teile einzusetzen... gibts in jedem baumarkt...

4.) Adapter-Kabel (ca. 5€):
um discman/mp3/walkman/pc/handy anzuschliessen, braucht ihr noch ein adapterkabel zwischen verstärker und discman usw... gibts bei media-markt usw... auch nicht teuer

5.) Musik-quelle (??€) :
hier könnt ihr eig. alles nehmen, was musik macht, und einen normalen kopfhörer-anschluss hat...

6.) kleines Bassreflexrohr (ca. 2€):um einen etwas satteren sound zu bekommen, gibts auch bei elektro/hifi-läden


Ok, soweit die ganzen teile....
jetzt gehts weiter zum Einbau:


ich hab ihn zur übersichtlichkeit mal in 5 teile unterteilt:
1.)Vorbereitung der Holzplatte:
-erstmal die richtige form des helmfachs aussägen (ich habs so gemacht: weisses blatt aufs helmfach gelegt, und mit nem bleistift die konturen nachgezogen, dann kann man das blatt auf die holzplatte legen, und genau aussägen)
-danach kann man schon die löcher für die boxen, und das kleine Reflexrohr bohren, und aussägen
-dann alles schön einpassen, damit alles gut sitzt


2.) Vorbereitung der Boxen/verstärker:
-bei den boxen sind die passenden kabel dabei, um sie an den verstärker anzuschliessen, da kann man nix falschmachen, ist also "idiotensicher" :wink:
-so sah das ganze bei mir aus :

3.) Letzte bearbeitung der Holzplatte:-ihr könnt die platte mit etwas beziehen (leder, kunststoff, filz usw...) oder gleich lackieren... dann noch die kanten ein wenig abrunden, und fertig für den einbau der boxen
-evtl. noch haltegriffe (zum rausholen der anlage) an der seite anbringen

4.) Einbau der boxen und verstärker:
-die werden mit ´kleinen holzschrauben (die mitgeliefert werden) reingschraubt, und sitzen damit bombenfest...
-das reflexrohr hab ich mit alleskleber reingeklebt
das sieht dann so aus:

5.) Verkabelung der ganzen teile:-der verstärker wird ganz normal an die batterie angeschlossen ( und - ganz normal mit klemmen ranmachen...), dann gibt es noch ein kabel, das "remote control" heisst (rot-weiss), das müsst ihr auch noch an batterie ranmachen
-die boxen-kabel dann mit den (fertig beschrifteten) ausgangskabel des verstärkers anklemmen (steht alles beschriftet, wie die teile ranmüssen), ist also gar kein problem auch für den laien
-dann das adapterkabel in die großen chinch-öffnungen stecken (rot, und weiss.... sind vergoldet)


6.) Ende :- ok, dann noch ein kleiner schalter an batterie-plus, und fertig ist eure anlage...
ein Bild
 
  Insgesamt waren schon 6830 Besucher (25369 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden